Hier ein kurzes Video auf YouTube:
Labyrinth auf Mallorca 2021/2022
Permanentes Labyrinth zum 30.Hochzeitstag meines Sohnes und seiner Frau, auf privatem Grund in Mallorca, mit den Steinen vor Ort und mit Hilfe meiner Freundin Claudia, 2021 angelegt.






Pythagoras 2021
Labyrinth-Installation und Performance
Eine Gemeinschafts-Produktion mit Enrico Fauro Argonauti
Das pentagonale Labyrinth-Muster symbolisiert in diesem Fall ein „mathematisch-philosophisches Universum des Labyrinths“. Es ist wie die persönliche Signatur von Pythagoras. Die Flächen dieses Symbols bestehen aus 3 (= die Wege), 4 (= das Zentrum), 5 (= die tragende Form).
Danke an Samet Reisinger für die Herstellung der pentagonalen Metall-Konstruktion.
Danke an Erwin Reissmann für die perfekt genaue Berechnung dazu.
Ebenso beinhaltet es die Quinta Essentia“, die Suche nach dem Wesentlichen auf unserem menschlichen Lebensweg. Und es ist auch als aktueller Bezug zum globalen Panorama der Covid-19-Situation zu deuten, denn das Fünfeck repräsentiert die Vision der 5 Kontinente der Welt.
Pythagoras in der Performance der Argonauten ist eine umfassende Reflexion über die Pandemie und über die pythagoräische Weisheitslehre.
Leider konnte die Ur-Aufführung am 6.12. 2021 wegen Covid-19-Pandemie nicht stattfinden.
Derzeit gibt es nur das hier gezeigte Video der ersten Proben dazu, welche im Rahmen eines Symposiums in Sardinien stattfanden.
Videos 2021
Hier einige Videos zum Anschauen:
Vielfalt Keramik 2021
Austellung von 35 Keramikkünstler/innen in der ArtBV Berchtoldvilla, Salzburg.
Das Tulpen-Labyrinth im Schlosspark Hellbrunn
Hier ein Video, aufgenommen mit einer Drohne, vom Blumenlabyrinth: